Bundesweiter Vorlesetag: ich lese für Kinder

Heute werde ich gleich mehrere Stunden in meiner "alten" Stadtbibliothek in Solingen zubringen: die dortige Kinderbücherei beteiligt sich am 11. Bundesweiten Vorlesetag. Zwischen 14 und 18 Uhr werden ich und einige weitere Ehrenamtliche zu jeder vollen Stunde an verschiedenen Standorten in der Bibliothek Geschichten und Märchen vorlesen oder auch erzählen. Die Vorlesepatinnen und Paten - … Weiterlesen Bundesweiter Vorlesetag: ich lese für Kinder

Werbung

Vorlesewettbewerb 2013/2014: 600.000 Schüler am Start

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in eine neue Runde. Seit mittlerweile 55 Jahren lädt die Initiative des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Mädchen und Jungen dazu ein, spannende Geschichten und die Freude am Lesen zu entdecken. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler zwischen Flensburg und Oberstdorf beteiligen sich jedes Jahr an Deutschlands größter Leseförderungsaktion. Schirmherr des … Weiterlesen Vorlesewettbewerb 2013/2014: 600.000 Schüler am Start

Alberto Manguel: Eine Geschichte des Lesens

Womit anfangen bei der Vorstellung dieses wunderbaren Buches? Wie Alberto Manguel selbst, mit einer Reihe von Zitaten? Eins muss reichen:  Lies, um zu leben. So Gustave Flaubert im Juni 1857 in einem Brief an Mlle. de Chantepie. Ist damit nicht eigentlich schon alles gesagt? Mein Buch wimmelt von den kleinen gelben Klebezetteln, die mich an … Weiterlesen Alberto Manguel: Eine Geschichte des Lesens

Mein neuer Job: Vorlese-Patin bei der Stadtbibliothek

Samstag nachmittag gegen 15 Uhr war es geschafft: die offizielle Teilnahmebescheinigung dokumentiert , dass ich erfolgreich an einem 2teiligen Workshop für neue Vorlesepatinnen und Vorlesepaten der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbücherei Solingen teilgenommen habe. Künftig also nehme ich ein Ehrenamt wahr, auf das ich mich richtig freue. Alle Teilnehmer/innen des Workshops  waren u. a.  gehalten, … Weiterlesen Mein neuer Job: Vorlese-Patin bei der Stadtbibliothek