Hemmungslos zeichnen: Gegen den Strich oder – Just draw it !

Ein Blick in die gut gefüllten Regale der Buchhandlungen zeigt es: Zeichnen, Skizzieren ist "in". Der Wunsch, sich mit Zeichenstift, Block und Skizzenbuch kreativ zu betätigen, scheint aktuell weit verbreitet zu sein. Und das - auch - bei Menschen, die zunächst vor allem erst einmal eins müssen: eine enorme Hemmschwelle überwinden. Als Kinder haben sie … Weiterlesen Hemmungslos zeichnen: Gegen den Strich oder – Just draw it !

Werbung

Felix Scheinberger: Mut zum Skizzenbuch

Zeichnen & Skizzieren unterwegs Warum überhaupt ein Skizzenbuch führen? Und wieso braucht es - der Titel des Buches suggeriert es - Mut dazu? Ist es die Angst vor dem - vor allem ersten - weißen Blatt im schönen neuen Skizzenbuch, die uns zögern lässt, zum Stift zu greifen? Zweifeln wir an unserem Talent zu Zeichnen … Weiterlesen Felix Scheinberger: Mut zum Skizzenbuch

Zeichnen und Skizzieren heute: Aufschlagen! Inspirieren lassen! Zeichnen!

Freehand: Aufschlagen! Inspirieren lassen! Zeichnen! Pen and Ink: 100 Inspirationen zum Zeichnen und Skizzieren Im ersten Moment war ich verblüfft, als ich die beiden oben genannten Bücher in der Buchhandlung nebeneinander entdeckte: 2 Verlage - 1 Idee? Thematisch eng verwandt, gleichen sie sich auch in Format (handliches Querformat), Aufmachung und abwischbarem Einband - praktisch, wenn … Weiterlesen Zeichnen und Skizzieren heute: Aufschlagen! Inspirieren lassen! Zeichnen!

Susanne Haun: Die Farbe in der Zeichnung

Wird aus dem Pechvogel ein Glückspilz? Meine Gewinnchancen bei Verlosungen haben sich in letzter Zeit jedenfalls deutlich verbessert. Es ist noch gar nicht lange her, dass ich bei Sätze & Schätze Wolfgang Borcherts Schischyphusch in einer von Birgit Schössöw wunderbar illustrierten Buchausgabe gewonnen habe. Und vor wenigen Tagen konnte ich im Blog von Susanne Haun … Weiterlesen Susanne Haun: Die Farbe in der Zeichnung

Whitney Sherman: Zeichnen und Skizzieren

50 x spielerische Fingergymnastik Buchvorstellung - in aller Kürze Damit erst gar keine Missverständnisse aufkommen, warnt die Autorin gleich in der Einleitung: "Verwechseln Sie dieses Buch bitte nicht mit einem Lehrbuch, das Ihnen Regeln vermittelt ... Hier geht es vielmehr um Fingergymnastik für Ihre Hände und Ihren Verstand, die ihnen helfen soll, aus Ihrer normalen … Weiterlesen Whitney Sherman: Zeichnen und Skizzieren

Gabriel Campanario: Urban Sketching

Zeichnen und skizzieren unterwegs - eine Weltreise Oft sieht es aus wie mal eben hingekritzelt. Und nicht selten ist es das auch. Die in wenigen Minuten entstandene Skizze macht einen glauben: das kann ich auch. Doch der Selbstversuch zeigt: so einfach ist das gar nicht. Hier waren "echte" Künstlerinnen und Künstler am Werk. Andere Skizzen … Weiterlesen Gabriel Campanario: Urban Sketching