Leonhard Dingwerth: Sammeln von Papier-Antiquitäten

Wer erinnert sich noch an die Oblaten (Glanzbilder), die in Stammbücher und später in Poesiealben geklebt wurden? Wer hat nicht schon einmal angefangen, Bierdeckel, Zündholzetiketten, Weinetiketten zu sammeln? Ältere Leserinnen und Leser von DruckSchrift hatten möglicherweise auch schon einmal Notgeld-Scheine in der Hand. Oder Kaufmannsbilder, die Händler beim Kauf bestimmter Artikel als Zugabe mit einpackten? … Weiterlesen Leonhard Dingwerth: Sammeln von Papier-Antiquitäten

Werbung

Neues Nebenblog: DruckerMarken

Wer DruckSchrift verfolgt, kennt mein Faible für Reklamemarken. Besonders interessieren mich Sammelstücke, die zu den Themen meines Blogs passen: Buch | Papier | Schreiben | Lesen. Und hier wiederum sind es vorzugsweise Werbemarken, die von Druckereien herausgegeben wurden. In den letzten Wochen habe ich damit begonnen, solche (und thematisch angrenzende) Reklamemarken in einem neuen Blog … Weiterlesen Neues Nebenblog: DruckerMarken

Reklamemarken: Luxuspapier und Sammelmarken-Verlag

Im Nachgang zur Vorstellung des Buches ABC des Luxuspapiers präsentiere ich heute zwei Reklamemarken, die in doppelter Hinsicht "passend" sind. Reklamemarken zählen zu diesen sog. Luxuspapieren, wie man früher veredeltes Papier, aber auch aus Papier hergestellte Gebrauchs- und/oder Sammelgegenstände bezeichnete. Selbstverständlich nutzten auch die Produzenten von Reklamemarken selbst das Medium, um für ihre Artikel zu … Weiterlesen Reklamemarken: Luxuspapier und Sammelmarken-Verlag

Christa Pieske: Das ABC des Luxuspapiers

Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860 - 1930 Dieses - um es gleich zu sagen - wunderbare Buch ist das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Berliner Museum für Deutsche Volkskunde 1983/1984. Zielsetzung der Ausstellung war es, Luxuspapier in seinen kultur-, wirtschafts-, technik- und sozialgeschichtlichen Zusammenhängen zu zeigen. Durch diese umfassende Sicht wird der Versuch unternommen, eine … Weiterlesen Christa Pieske: Das ABC des Luxuspapiers

Reklamemarken: Meine „Sammelstückchen“ machen Karriere

Als ich "DruckSchrift" startete, war mir erst gar nicht klar, dass meine kleine Sammlung von Reklamemarken ein Blog-Thema werden könnte. Weder hier noch anderswo. Aber dann fiel mir die Marke, die für eine Ex-Libris-Ausstellung 1913 in Wien wirbt, in die Hände, und ich erkannte, dass Reklamemarken sehr gut zu diesem und in dieses Blog passen. … Weiterlesen Reklamemarken: Meine „Sammelstückchen“ machen Karriere

Reklamemarken: Papier und Schreibwaren

Einmal ist keinmal. Nach der Präsentation der Reklamemarke zur Ex Libris Ausstellung geht es deshalb munter weiter, und zwar mit der Vorstellung von gleich zwei  dieser hübschen kleinen Sammelobjekte. Zu sehen ist die Reklamemarke, mit der die Fachausstellung der Papier- und Schreibwarenhändler 1915 in Stuttgart beworben wurde. Und auch der Nürnberger Großhändler und - später … Weiterlesen Reklamemarken: Papier und Schreibwaren

Reklamemarke Ex.Libris.Ausstellung

Reklamemarken waren früher beliebte Werbemittel. Sie wurden als Werbeträger für Firmen und Produkte ebenso eingesetzt wie für kulturelle und künstlerische Zwecke. Längst sind die kleinen Papiere, die an Briefmarken erinnern, aber normalerweise größer sind als diese, beliebte Sammelobjekte. DruckSchrift stellt heute - zur Thematik des Blogs passend - eine Reklamemarke vor, die für die Ex … Weiterlesen Reklamemarke Ex.Libris.Ausstellung