Sammelstück des Monats [14]: Reklamemarke Buchdruckerei Konrad Uebler

Diese Reklamemarke zeigt zwei Buchdrucker aus der Frühzeit des Buchdrucks bei der Arbeit. Über die Buchdruckerei Konr. Uebler liegen mir keine Informationen vor. Es könnte aber sein, dass das Unternehmen "uebler's Kleinoffset", das in Nürnberg von Sven Uebler betrieben wird und das ich in einem Branchenverzeichnis im Internet gefunden habe, ein Nachfolgeunternehmen ist. [Sammelstück des … Weiterlesen Sammelstück des Monats [14]: Reklamemarke Buchdruckerei Konrad Uebler

Werbung

Sammelstück des Monats [12]: Reklamemarke Buchdruckerei Lehmann

Mit dem "Sammelstück" dieses Monats stelle ich die Lehmannschen Buchdruckerei / Graphische Kunstanstalt aus Dresden vor. Die Reklamemarke ist Bild Nr. 9 einer Serie und "zeigt" die Buchbinderei. Informationen über das Unternehmen habe ich kaum. Mit Sicherheit lässt sich aber sagen, dass die Lehmannsche Buchdruckerei in den 20er - 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts tätig … Weiterlesen Sammelstück des Monats [12]: Reklamemarke Buchdruckerei Lehmann

Detlef Lorenz: Reklamekunst um 1900

Künstlerlexikon für Sammelbilder Reklamesammelbilder waren um die Jahrhundertwende ungemein populär. Sie zielten vordergründig auf Kinder und Jugendliche, über diese aber auf die einkaufenden Erwachsenen. Kaufleute verteilten sie direkt an ihre Kundschaft ("Kaufmannsbilder") oder sie waren Produkten beigepackt. Ihr Ziel: Werbung für das Produkt oder das den Markenartikel herstellende Unternehmen. Und Kundenbindung. Letzteres wird besonders offenkundig, … Weiterlesen Detlef Lorenz: Reklamekunst um 1900

Garantirt Aecht: Das Reklamesammelbild als Spiegel der Zeit

Ein Buch von Erhard und Evamaria Ciolina Dieses Buch über Reklamesammelbilder ist der perfekte Einstieg in eine Thematik, die breiter gefächert ist als man vielleicht zunächst denkt. Es geht um Alltagskultur, Zeitgeschichte, künstlerische Ausdrucksformen und natürlich um Werbung. Und man staunt beim Durchblättern dieses mit vielen Beispielen ausgestatteten Buches, denn Reklamesammelbild ist nicht gleich Reklamesammelbild. … Weiterlesen Garantirt Aecht: Das Reklamesammelbild als Spiegel der Zeit

Reklamemarken: Papier und Schreibwaren

Einmal ist keinmal. Nach der Präsentation der Reklamemarke zur Ex Libris Ausstellung geht es deshalb munter weiter, und zwar mit der Vorstellung von gleich zwei  dieser hübschen kleinen Sammelobjekte. Zu sehen ist die Reklamemarke, mit der die Fachausstellung der Papier- und Schreibwarenhändler 1915 in Stuttgart beworben wurde. Und auch der Nürnberger Großhändler und - später … Weiterlesen Reklamemarken: Papier und Schreibwaren

Reklamemarke Ex.Libris.Ausstellung

Reklamemarken waren früher beliebte Werbemittel. Sie wurden als Werbeträger für Firmen und Produkte ebenso eingesetzt wie für kulturelle und künstlerische Zwecke. Längst sind die kleinen Papiere, die an Briefmarken erinnern, aber normalerweise größer sind als diese, beliebte Sammelobjekte. DruckSchrift stellt heute - zur Thematik des Blogs passend - eine Reklamemarke vor, die für die Ex … Weiterlesen Reklamemarke Ex.Libris.Ausstellung