Norbert Langenbach: Weihnachtskrippen aus Papier

Ein Streifzug durch die Welt der Papierkrippen. Früher waren es "Arme-Leute-Krippen", heute sind es echte und bei Sammlern gefragte "Schätzchen". Seit ihrer Entstehung am Ende des 18. Jahrhunderts waren Papierkrippen eine beliebte Form der weihnachtlichen Dekoration. Und sie sind es wohl auch heute noch. Stöbert man im Internet, trifft man auf schöne Nachdrucke berühmter Vorlagen ...

Werbung

Li Hongbo: Papierkünstler

Da staunt man nicht schlecht, wenn man die flexiblen Papierskulpturen sieht, die der chinesische Papierkünstler Li Hongbo kreiert. Als früherer Buchherausgeber und Designer begann er, sich mit Papier, Papierqualitäten, Papiereigenschaften zu beschäftigen. Das Ergebnis ist frappierend. http://www.youtube.com/watch?v=gttdbqX4SWA Man mag auf den ersten Blick kaum glauben, dass es sich bei Li Hongbo's so robust erscheinenden Skulpturen … Weiterlesen Li Hongbo: Papierkünstler

Jason Thompson: Kunst aus Büchern

28 Projekte für spielerisches Recycling Keine Angst - niemand braucht seine Lieblingsbücher zu opfern. Aber ohne Bücher geht es nun einmal nicht bei dieser Art von künstlerischem Schaffen. Sie sind das Ausgangsmaterial. Die Beispiele auf dem Cover zeigen deutlich, was angesagt ist. Durch Falten, Rollen, Zerlegen und Heften entstehen Objekte, die mit dem ursprünglichen Buch … Weiterlesen Jason Thompson: Kunst aus Büchern

Papierarbeiten von Marc Fichou

In einer ganzen Reihe von Blogs kursieren in den letzten Tagen die "Origami-Tier-Kreationen" von Marc Fichou. Fichou faltet Haie, Vögel, Füchse und andere Tiere aus einem bunten, quadratischen Stück Papier, und das Ergebnis ist beeindruckend. Auf http://www.marcfichou.com kann man die Papierschöpfungen, aber auch andere Arbeiten des Künstlers (Videos, Installationen) ansehen.

Kurz-Info: Workshop „Paper Art“ im Gutenberg-Museum

Ein interessantes Angebot für Papier-Fans: Paper Art – Papier schöpfen, gestalten, verändern Workshop am 25./26. August mit Elli Weishaupt im Druckladen des Gutenberg-Museums in Mainz. Teilnahmebeitrag 100 Euro pro Person (Voranmeldung erforderlich). Einzelheiten unter http://www.gutenberg-museum.de.

Masahiro Chatani: Kunstwerke aus Papier

Von Meistern ihres Fachs gestaltete Papierobjekte faszinieren mich. Als ich kürzlich bei Ebay das Buch "Kunstwerke aus Papier" mit Arbeiten des Japaners Masahiro Chatani für erfreulich wenig Geld ersteigerte, hatte ich vor allem etwas erwartet, das meine Schaulust befriedigt. Nein, ich bin nicht enttäuscht. Es gibt in diesem Buch wirklich wunderbare Kunstwerke aus Papier zu … Weiterlesen Masahiro Chatani: Kunstwerke aus Papier

Lackierte Papierobjekte von Nendo

Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch haltbar. Die Rede ist von den beeindruckenden Papierobjekten von Nendo, die man auf  design-milk.com  bewundern kann. Ihre Haltbarkeit verdanken sie einer Lackschicht, die das Papier zusammen hält und den Objekten zudem eine schöne Oberfläche beschert.