Luxuspapier, Buntpapier und Ephemera

Die Sammlung Helmut und Dr. Juliane Färber im Historischen Museum der Stadt Regensburg Ich war schon versucht, die kleine Apotheken-Tüte wieder aus dem Altpapier herauszusuchen. Den Impuls verdankte ich dem Ehepaar Färber, über dessen Sammlung ich mich mithilfe des hier vorzustellenden Buches informieren wollte. Was Dr. Juliane und Helmut Färber nicht alles gesammelt haben: Einwickelpapiere … Weiterlesen Luxuspapier, Buntpapier und Ephemera

Werbung

Album auf: ein Blick in meine Reklamemarken-Sammlung

Na so was! Mir fällt gerade auf, dass ich schon lange keine zum Blog-Thema passenden Reklamemarken mehr vorgestellt habe. Das hole ich hiermit sofort nach. Aus meiner kleinen Sammlung habe ich je eine Marke der Buchdruckerei Reusche und der Buchdruckerei/Buchbinderei Ad. G. Langer ausgewählt.                 Reklamemarken zählen zu … Weiterlesen Album auf: ein Blick in meine Reklamemarken-Sammlung

Norbert Langenbach: Weihnachtskrippen aus Papier

Ein Streifzug durch die Welt der Papierkrippen. Früher waren es "Arme-Leute-Krippen", heute sind es echte und bei Sammlern gefragte "Schätzchen". Seit ihrer Entstehung am Ende des 18. Jahrhunderts waren Papierkrippen eine beliebte Form der weihnachtlichen Dekoration. Und sie sind es wohl auch heute noch. Stöbert man im Internet, trifft man auf schöne Nachdrucke berühmter Vorlagen ...

Reklamemarken: Luxuspapier und Sammelmarken-Verlag

Im Nachgang zur Vorstellung des Buches ABC des Luxuspapiers präsentiere ich heute zwei Reklamemarken, die in doppelter Hinsicht "passend" sind. Reklamemarken zählen zu diesen sog. Luxuspapieren, wie man früher veredeltes Papier, aber auch aus Papier hergestellte Gebrauchs- und/oder Sammelgegenstände bezeichnete. Selbstverständlich nutzten auch die Produzenten von Reklamemarken selbst das Medium, um für ihre Artikel zu … Weiterlesen Reklamemarken: Luxuspapier und Sammelmarken-Verlag

Christa Pieske: Das ABC des Luxuspapiers

Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860 - 1930 Dieses - um es gleich zu sagen - wunderbare Buch ist das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Berliner Museum für Deutsche Volkskunde 1983/1984. Zielsetzung der Ausstellung war es, Luxuspapier in seinen kultur-, wirtschafts-, technik- und sozialgeschichtlichen Zusammenhängen zu zeigen. Durch diese umfassende Sicht wird der Versuch unternommen, eine … Weiterlesen Christa Pieske: Das ABC des Luxuspapiers