Nero Corleone. Eine Katzengeschichte Nero Corleone kehrt zurück. Es ist immer genug Liebe da. Illustrationen: Quint Buchholz Der schwarze Nero mit der weißen Pfote dürfte, zumindest in der deutschsprachigen Literatur, der bekannteste aller Kater sein. Nero ist ein toller Kerl. Kaum auf der Welt, zeigt er vor nichts und niemandem Respekt oder gar Angst. Auf … Weiterlesen Elke Heidenreich: 2 x Nero Corleone
Sammelstück des Monats [9]: Exlibris Leslie Benenson
Die meisten Stücke in meiner insgesamt eher kleinen Exlibris-Sammlung haben einen Bezug zum Thema Buch und Druckkunst. Für diesen Monat habe ich allerdings ein anderes Motiv ausgewählt, eines, das mir aber auch sehr nahe ist: Katzen sind beliebte "Gegenstände" auf Exlibris; kein Wunder, sind es doch besonders schöne, anmutige Wesen, denen zudem noch der Hauch … Weiterlesen Sammelstück des Monats [9]: Exlibris Leslie Benenson
Simon Tofield: Simons Katze (Cartoons)
Es dürfte kaum noch einen Katzenfreund geben, der "Simons Cat" nicht kennt - und der an dieser Katze nicht seine Freude hat. Aber auch für diejenigen, die "nur" Spaß an guten Cartoons haben, ist dieser Vierbeiner eine liebenswerte Entdeckung. Simon Tofield ist ein britscher Autor, Illustrator, Animator und Effektekünstler. Zur Erfindung seiner Zeichentrickfilm-Figur "Simons Cat" … Weiterlesen Simon Tofield: Simons Katze (Cartoons)
Ein bretonisches Katzenleben
Große Wiedersehensfreude nach acht Monaten: sie lebt noch, und sie ist auch nicht mehr so entsetzlich dürr wie im letzten Herbst. Katze Bretagne 1Wer? Na, die Katze im Pappkarton, deren Bekanntschaft ich Ende Oktober letzten Jahres, kurz vor Ende unseres Bretagne-Aufenthalts, machte. Sie „wohnte“ offensichtlich in einem mit Lappen und alten Decken ausgelegten Karton im Vorraum eines Bioladens, dort, wo die Einkaufswagen abgestellt sind. Als ich meine Einkäufe erledigt hatte, erhob sie sich,