Fotos: Guillaume de Laubier Text: Jacques Bosser Mit den Superlativen ist das so eine Sache. Dass die in diesem Buch vorgestellten "schönsten Bibliotheken der Welt" aber zu den absoluten Highlights zählen, dürfte außer Frage stehen. Das gilt sowohl für ihre Bestände als auch für die Gebäude, in denen die Schätze gelagert werden. In diesem Buch … Weiterlesen Die schönsten Bibliotheken der Welt
Buchdruck mit Anspruch – 100 Jahre Cranach-Presse
Eine Woche nach dem Umzug vom Bergischen Land in den Oberbergischen Kreis (NRW) ist der Blick über die Umzugskartons wieder möglich und Land in Sicht. Jetzt bleibt schon wieder etwas Zeit fürs Bloggen und sicher / hoffentlich bald auch wieder fürs Lesen. Hier der Hinweis auf eine sehr interessante Ausstellung für Liebhaber/innen schöner Bücher: Dem … Weiterlesen Buchdruck mit Anspruch – 100 Jahre Cranach-Presse
Anna Amalia Bibliothek: Rettung der verbrannten Bücher
Bücherliebhaber/innen hielten den Atem an, als im Jahr 2004 die Nachricht vom verheerenden Brand in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar um die Welt ging. Zehntausende historischer Werke wurden beschädigt. In einem weltweit einzigartigen Verfahren werden diese jetzt restauriert. Nachzulesen in einem interessanten Beitrag bei Zeit Online.
Reise in die Bücherwelt: Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Was für ein unglaublicher Zufall: Gestern habe ich hier in DruckSchrift das Bändchen von Annette Seemann über die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vorgestellt. Und heute finde ich in der Bücherkiste eines Trödlers in Essen das Buch "Reise in die Bücherwelt. Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek aus sieben Jahrhunderten". Preis: 50 Cent. Es … Weiterlesen Reise in die Bücherwelt: Drucke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Annette Seemann: Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Die Nachricht ging durch alle Medien, und Bücherfreunde in der ganzen Welt waren zutiefst erschrocken und besorgt: Am 2. Februar 2004 brannten die beiden obersten Stockwerke des Rokoko-Saals der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar lichterloh - kurz vor der wegen An- und Umbauarbeiten geplanten Auslagerung der Bestände in diesem Teil der Bibliothek. Ursache für den Brand war eine defekte Elektrokabelverbindung. Die Folge