Ein Bücher-Menu in 12 Gängen „Lesehunger“ ist, um es gleich zu sagen, kein Buch mit Geschichten rund ums Essen und Trinken. Obwohl es auch um Küchenlektüren geht. Und obwohl Hanns-Josef Ortheil gern kocht und ein Gläschen Wein oder zwei durchaus zu genießen weiß. „Lesehunger“ ist aber ein Appetitanreger, ein Buch, das hungrig auf Literatur und … Weiterlesen Hanns-Josef Ortheil: Lesehunger
Hanns-Josef Ortheil: Schreiben auf Reisen
Die Reihe scheint sich gut zu verkaufen. "Schreiben auf Reisen" ist der 5. Band, der vom Duden Verlag unter "Kreatives Schreiben" publiziert wurde. Schreiben dicht am Leben und Schreiben Tag für Tag sowie Schreiben unter Strom habe ich im Laufe der letzten Monate hier auf DruckSchrift schon vorgestellt. Inzwischen liegt auch schon wieder ein weiteres … Weiterlesen Hanns-Josef Ortheil: Schreiben auf Reisen
Christian Schärf: Schreiben Tag für Tag
Journal und Tagebuch Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis genügt. Sofort wird klar, dass Tagebuch nicht gleich Tagebuch ist, Journal nicht gleich Journal. Und dass es sich dabei um etwas handelt, dass man lernen kann/muss, um das tägliche Schreiben für sich nutzbringend, fruchtbar zu machen. "Am Beispiel Cesare Paveses lassen sich", so schreibt Autor Christian Schärf … Weiterlesen Christian Schärf: Schreiben Tag für Tag
Stephan Porombka: Schreiben unter Strom
Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co. - "Schreiben unter Strom" ist Teil der von Hanns-Josef Ortheil herausgegebenen Reihe "Kreatives Schreiben" (s. auch DruckSchrift hier und hier). Bevor man das Buch erwirbt, sollte man sich über die eigenen Intentionen klar sein. Nur der Untertitel verweist (zu) dezent darauf, um was es hier geht: um experimentelles Schreiben unter Nutzung von Blogs, Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken und der Möglichkeiten, die Handy, Computer und Internet heute bieten. Es ist kein Ratgeber mit Tipps und Tricks ...
Buchreihe: Kreatives Schreiben

Das große Interesse an dem von mir hier vorgestellten Buch "Schreiben dicht am Leben" und die zahlreichen Kommentare veranlassen mich, eine kleine Übersicht über die im Duden-Verlag erschienene Reihe "Kreatives Schreiben" zu erstellen. Alle bisher in dieser Reihe publizierten Titel wurden von Hanns-Josef Ortheil herausgegeben, aber nicht alle wurden von ihm selbst verfasst. Deshalb ist … Weiterlesen Buchreihe: Kreatives Schreiben
Hanns-Josef Ortheil: Schreiben dicht am Leben
Erstaunlich, unter wie vielen Aspekten man sich dem Thema "Notieren und Skizzieren" nähern kann; faszinierend, welche unterschiedlichen Notier-Techniken berühmte Schriftsteller anwenden bzw. angewendet haben. Und damit sind wir gleich bei der Besonderheit dieses Buches: Es ist keine "Schreibschule" herkömmlicher Art, kein Lehrbuch mit Geboten und Regeln - hier lernen wir am Beispiel von Meistern des … Weiterlesen Hanns-Josef Ortheil: Schreiben dicht am Leben