Rein in die Fluten! – Graphic Novel von David Prudhomme & Pascal Rabaté

Am Ende ist man schon ein wenig geschafft. Aber man hat sich recht gut amüsiert. So wie die Besucherinnen und Besucher des fiktiven Ferienorts Polovos Plage, die sich nach mühevoller Anreise per Auto (Staus, lange Wartezeiten an der Tankstelle) oder in der überfüllten Bahn endlich in das Getümmel am Strand und in die ersehnten Fluten … Weiterlesen Rein in die Fluten! – Graphic Novel von David Prudhomme & Pascal Rabaté

Werbung

Patrick Colcomb: Carnets Marseillais – Marseilles Sketchbook

[Mit dem Skizzenbuch unterwegs 1] Während ich mit Spannung und einer gewissen Unruhe auf die Wahlergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich heute abend warte, blättere ich durch Patrick Colcombs schönes Marseiller Skizzenbuch. Es ist bereits 2002 erschienen, ein ganzes Stück weg also von den Problemen und Bedrohungen, mit denen sich Frankreich und große … Weiterlesen Patrick Colcomb: Carnets Marseillais – Marseilles Sketchbook

Die Phantasien des Grandville

Eigentlich hieß er ja Jean Ignace Isidore Gérard; bekannt wurde der französische Zeichner, Karikaturist und Lithograf aber unter dem Namen Grandville. Diesen Namen hatte er nicht zufällig gewählt. Schon seine Großeltern hatten als Schauspieler den Künstlernamen „Grandville“ angenommen, und sein Vater, ein Miniaturmaler, verwendete diesen Namen als Zusatz zu seinem Familiennamen. Der berufliche Werdegang des … Weiterlesen Die Phantasien des Grandville

Christine de Pizan – dargestellt von Margarete Zimmermann

Sie ist nicht auf den Mund gefallen. Über eine Begegnung mit einem Feind weiblicher Gelehrsamkeit erzählt Christine de Pizan: Einmal bot ich einem Mann, der meinen Wissenshunger missbilligte, Paroli. Er behauptete, Gelehrsamkeit stehe Frauen nicht an, wie es ja auch nur wenige gelehrte Frauen gebe. Ich entgegnete ihm, Unwissenheit stehe Männern noch weniger an, auch … Weiterlesen Christine de Pizan – dargestellt von Margarete Zimmermann