Vierjähriges Blogjubiläum: aus „Druckschrift“ wird „Stift und Schrift“

Auf den Tag genau 4 Jahre ist es her, dass ich den ersten Beitrag in "Druckschrift" veröffentlicht habe. So viel Ausdauer hatte ich mir gar nicht zugetraut... Gelegentlich aufkommende Zweifel, wozu das eigentlich alles gut sein soll, haben letztlich nicht die Oberhand gewonnen. Aber die inhaltlichen Schwerpunkte haben sich meinen sich entwickelnden Interessen folgend verschoben. … Weiterlesen Vierjähriges Blogjubiläum: aus „Druckschrift“ wird „Stift und Schrift“

Werbung

Blog-Geburtstag

DruckSchrift hat Geburtstag: heute vor 2 Jahren erschien der erste Beitrag. Ein kurzer Artikel über ein gerade erstandenes Taschenbuch zum Thema Buntpapier bildete den Auftakt. Der Geburtstag ist für mich ein Grund,  ein ganz klein wenig zu feiern und mich über die vielen in den letzten beiden Jahren entstandenen netten Kontakte zu freuen;  aber auch, … Weiterlesen Blog-Geburtstag

Jubiläen, Zufälle und bibliophile Blogger: Steglitz stellt DruckSchrift vor

Wenn das kein schönes Geburtstagsgeschenk ist!  Gestern feierte DruckSchrift einjähriges Bestehen, und heute stellt Gesine von Prittwitz, Betreiberin des Blogs SteglitzMind, in ihrer mittlerweile stolze 50 Beiträge (auch ein Jubiläum!) umfassenden Interviewreihe über bibliophile Blogger mich mit DruckSchrift vor. Wie es zur Vorstellung von DruckSchrift überhaupt gekommen ist, lässt sich hier nachlesen. Es war Zufall, dass Gesines … Weiterlesen Jubiläen, Zufälle und bibliophile Blogger: Steglitz stellt DruckSchrift vor

Oh! Schon ein Jahr!

DruckSchrift feiert Geburtstag Tatsächlich. Am 14. April 2012 erschien der erste Beitrag auf DruckSchrift. Ich hatte gerade ein vergriffenes Taschenbuch aus dem DuMont Verlag über Buntpapier beim Freundeskreis der Stadtbibliothek aufgestöbert und fand, dass sich das für den Einstieg in ein Blog mit dem von mir abgesteckten thematischen Rahmen gut eignete. Seither sind, diesen hier … Weiterlesen Oh! Schon ein Jahr!