Jacques Bonnet: Meine vielseitigen Geliebten

Bekenntnisse eines Bibliomanen Bibliophile wie Bibliomane schreiben gern über ihre Passion. Bibliophile und Bibliomane lesen aber auch gern die Geschichten über Freuden und Leiden ihrer Brüder und Schwestern im Geiste. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Und der führt mich zu der Vermutung, dass etliche Leserinnen und Leser dieses Blogs das Buch, das ich heute vorstelle, … Weiterlesen Jacques Bonnet: Meine vielseitigen Geliebten

Werbung

Wulf D. von Lucius: Bücherlust

Vom Sammeln Im Grunde unterscheiden sie sich kaum, die Ratgeber für Sammler. Das gilt auch für Bücher über das Sammeln von Büchern. Und trotzdem fliege ich auf die Letztgenannten. Mittlerweile stehen einige dieser Spezies in meinem Bücherregal. "Bücherlust" allerdings noch nicht - das ist eine Leihgabe aus der Bücherei. Was vermittelt der Autor angehenden Büchersammlern? … Weiterlesen Wulf D. von Lucius: Bücherlust

Termine für Büchersammler und Papierliebhaber

Vollständigkeit wird erst gar nicht angestrebt. Aber Büchersammler und Papierliebhaber finden in der neu eingerichteten Seite mit interessanten Terminen vielleicht/hoffentlich doch den einen oder anderen Tipp. Noch ist die Seite ziemlich leer, aber sie wird sich bestimmt mit der Zeit füllen.

Ellis/Seebohm/Sykes: Mit Büchern leben

Buchliebhaber und ihre Bibliotheken Sicher, genau besehen gehört dieses Buch auch in die Kategorie der sog. Coffee-Table-Books: mehr zum Auslegen, zum Durchblättern gedacht als zu ernsthafter Lektüre. Von daher unterscheidet es sich nicht wirklich grundlegend von den anderen Veröffentlichungen, die ich hier bereits im Laufe der letzten Monate zum Themenkomplex "Wohnen und Leben mit Büchern" … Weiterlesen Ellis/Seebohm/Sykes: Mit Büchern leben

Alexander Pechmann: Das Haus des Bücherdiebs

Sie sind schon ein eigenartiges Völkchen, die Bibliophilen und die Bibliomanen. Was tun sie nicht alles, um in den Besitz eines begehrten Buches zu kommen! Die Bibliophilen sind in der Wahl der Mittel ja noch harmlos, aber die hemmungslosesten Bibliomanen schrecken nicht einmal vor Mord und Totschlag zurück. So der habgierige Don Vincente, ein abtrünniger … Weiterlesen Alexander Pechmann: Das Haus des Bücherdiebs