Hexe Hausfrau Heilige – Frauenbilder in Exlibris für Frauen

Pünktlich zum Internationalen Frauentag stelle ich heute ein Buch vor, das sich mit der Thematik "Frauenbilder in Exlibris für Frauen" befasst. Und wie das passt! Genau genommen handelt es sich um das Begleitbuch zu einer Ausstellung, die 1998 im Gutenberg-Museum in Mainz gezeigt wurde. Das Museum verfügt über den gewaltigen Bestand von rund 100.000 Exlibris … Weiterlesen Hexe Hausfrau Heilige – Frauenbilder in Exlibris für Frauen

Werbung

Exlibris – Kunstwerke im Kleinformat

Deutsche Exlibris vom Ende des 15. bis 18. Jahrhunderts Dem Bayerischen Rundfunk sei Dank. Er hat mir Arbeit abgenommen. In einem Podcast der ARD-Mediathek kann man wunderbar nachhören, was es mit Exlibris auf sich hat und womit die Ausstellung "Kunstwerke im Kleinformat" aufwartet, die noch bis zum 25. Januar 2015 im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg … Weiterlesen Exlibris – Kunstwerke im Kleinformat

Sammelstück des Monats [3]: Exlibris Richard Ernst Kepler

Dieses Jugendstil-Exlibris wurde von dem Stuttgarter Künstler Richard Ernst Kepler geschaffen. Der Künstler, der von 1851 - 1927 lebte und auch ein erfolgreicher Buchillustrator war, hat das Blatt am unteren Rand mit R E Kepler gezeichnet. Das Exlibris hat das Format 9,4 x 8,3 cm. Für wen es bestimmt war, ist nicht ersichtlich. Es findet … Weiterlesen Sammelstück des Monats [3]: Exlibris Richard Ernst Kepler