Bücher, Notizbücher, Schreibwaren, Papier üben seit meiner frühen Jugend einen unwiderstehlichen Reiz auf mich aus. Vor allem Bücher über Bücher haben es mir angetan.

Was ich zum Themenbereich „Buch – Papier – Schreiben – Lesen “ an Altem zusammengetragen habe und an Neuem entdecken werde, will ich in diesem Blog vorstellen.
Ich lebe mit Mann und Kater DJ im zu Marienheide gehörenden Bücherdorf Müllenbach im Oberbergischen Kreis (NRW). In Marienheide engagiere ich mich ehrenamtlich in der Gemeindebücherei.
An meinem früheren Wohnort Solingen bin ich als Vorleserin in der Kinderbücherei der Stadtbibliothek aktiv.
Nachtrag vom 31. 1. 2016:
Aktuell habe ich eine gewisse Neuausrichtung des Blogs vorgenommen, da sich meine Interessen im Laufe der Zeit verschoben haben. Vorrangig wird sich Druckschrit/Stift und Schrift künftig künstlerischen bzw. kreativen Aspekten und entsprechenden Veröffentlichungen widmen – was auch in den letzten 4 Jahren schon immer mal wieder der Fall war. Der Bereich „Bücher über Bücher“ wird dagegen zurückgefahren; nachdem ich mich in den letzten Jahren fast ständig damit befasst habe, bin ich des Themas etwas überdrüssig geworden.
Nachtrag vom 11. 12. 2016
Nochmaliger Umzug – verändertes ehrenamtliches Engagement: Seit dem Wegzug aus Marienheide im September lebe ich mit meinem Mann und Kater DJ in Overath, einer kleineren, ca. 30 Kilometer von Köln entfernten Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Meine Vorlesetätigkeit in der Kinderbücherei der Stadtbibliothek Solingen habe ich angesichts der Entfernung (das Verhältnis von Anreise- zu Vorlesezeit stimmte einfach nicht) schon vor einiger Zeit aufgegeben. Nun folgt – auch eine Folge der Entfernung – die starke Reduzierung meines ehrenamtlichen Engagements in der Gemeindebücherei Marienheide; weiter läuft aber, zumindest zunächst, meine vor einigen Monaten begonnene Vorlese-„Tätigkeit“ im Kindergarten Marienheide/Müllenbach.
Kontakt per eMail: stiftundschrift[at]gmx[punkt]com
mir scheint, hier gibt es viel anregendes zu entdecken. schön!
LikeGefällt 1 Person
Bin zufällig über die Katzen-exlibris auf dein Blog gestoßen und hab es gleich durchstöbert. Sehr anregend! Bild- und Text-Kollagen sind neuerdings auch mein Metier
LikeLike
Ich schaue mich im Laufe des Tages mal in Ruhe im „Gerda Kazakou Blog“ um.
LikeLike
Hallo, Winni,
ist ja ganz spannend, was du da so fabrizierst. Ich habe eben nur mal „geschaut“ und kann jetzt nicht ausführlich reagieren. Kommt aber noch. Ob vor Weihnachten/Jahreswende weiß ich noch nicht; denn das mit HP stimmt.
Liebe Grüße
Heidrun
LikeLike
Hallo Ex-Kollegin,
vielen Dank für die nette Rückmeldung. Ich warte auf weitere Nachrichten und drücke HP die Daumen. Bis bald! Ingrid
LikeLike
Habe gerade das Interview mit G. von Steglitz gelesen. Eine schöne Vorstellung! Am besten hat mir gefallen: die Liebe zu Büchern über Bücher. Das fasziniert mich auch.
Viele Grüße
Annegret
LikeLike
Liebe Annegret,
freut mich, dass Dir das Interview gefallen hat. Es grüßt Ingrid
LikeLike
Mir gefällt dein Blog sehr gut. Wir scheinen die gleichen Interessen zu haben, deswegen erlaube ich mir, dich in meine Blogroll aufzunehmen.
Mit lieben Grüßen von der sonnigen Küste Nord Norfolks
Klausbernd und seine munteren Buchfeen Siri & Selma 🙂 🙂
LikeLike
Vielen Dank für das Interesse und die Aufnahme in Deine Blogroll – da befinde ich mich ja in bester Gesellschaft! Herzliche Grüße, Ingrid
LikeLike
als bibliothekar mit magisterabschluss und künstler (collagen/bücher/taschenkalender) aus leidenschaft bin ich froh auf deinem blog gelandet zu sein, denn was du veröffentlichst ist sehr inspirierend und bringt mich auf neue kreative ideen.
apropos taschenkalender, ich gebe seit 2011/2012 zusammen mit meiner schwester aus amsterdam (unter dem pseudonym THEO) einen taschenkalender in kleiner auflage heraus. schau bei interesse mal auf unserem blog vorbei: http://theobeam.wordpress.com
gruß aus dem norden
yours
apu
LikeLike
Freut mich, dass Dir DruckSchrift gefällt. Herzliche Grüße, Ingrid
LikeLike