Die Zeichnung – Graphic Novel von Marc-Antoine Mathieu

„… such Dir aus dem alten Zeug einfach was aus. Nimm nur, was Dir gefällt. Deine Wahl wird auch die meine sein.“

So endet die Botschaft des überraschend verstorbenen Künstlers Édouard an seinen Freund Émile.  Das Bild aus dem umfangreichen Werk Édouards, das Malerkollege Émile sich zum Andenken an sein Alter Ego aussucht, trägt den Titel “Reflection”. Und so unscheinbar das Werk auch zunächst aussieht – es hat es in sich: es birgt ein Rätsel, dessen Entschlüsselung Émile über einen langen, langen Zeitraum beschäftigen wird. Als er endlich die Lösung gefunden hat – ach nein, was dann passiert, verrate ich nicht.

Marc-Antoine Mathieu ist einer der bedeutendsten französischen Autoren/Zeichner von Graphic Novels. Seine Arbeit „Gott höchstselbst“ habe ich hier vorgestellt. Soeben hat er mit „Otto“ eine vielbeachtete neue Graphic Novel veröffentlicht.

„Die Zeichnung“ ist 2010 erschienen. Schon das Titelbild hat mich stark angesprochen. Die expressiven Zeichnungen im Innern sind fast durchgängig schwarz-weiß gehalten und erinnerten mich immer wieder an Linolschnitte. Der Seitenaufbau (durchgängig 2 Panels im Querformat pro Seite) passt zu der ruhig, aber dennoch fesselnd erzählten, mit 48 Seiten recht kurzen Geschichte.

Auf der Verlags-Homepage ist über die Graphic Novel, die ich hier vorstelle, zu lesen:

Marc-Antoine Mathieu bringt mit ‚Die Zeichnung‘ eine neue Dimension in seine visionären Geschichten. Im Vordergrund steht nicht, wie in seinen früheren Comics, der von der Technik bestimmte Mensch, sondern dessen Selbstfindung in der Kunst.

Dem muss ich nichts mehr hinzufügen.

Auf der Verlagsseite finden sich weitere Informationen (incl. Bildmaterial) zu „Die Zeichnung“ sowie zu anderen Werken aus der Feder Marc-Antoine Mathieus.

 

Marc-Antoine Mathieu
Die Zeichnung
Reprodukt 2010, 48 Seiten

Werbung

4 Gedanken zu “Die Zeichnung – Graphic Novel von Marc-Antoine Mathieu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..