Sonderausstellung „Die imaginäre Bibliothek“
24. Mai – 18. August 2013
Wieder einmal hat das Gutenberg-Museum in Mainz eine interessante Ausstellung im Veranstaltungsprogramm: Hannes Möller (geb. 1954) stellt in seinen Werken die Einzigartigkeit der Bücher in den Mittelpunkt – ihre äußere Erscheinung, ihre Vielgestaltigkeit, die sichtbaren Spuren ihrer Geschichte. Auch im Gutenberg-Museum fand der Künstler wertvolle und vor allem einzigartige Inkunabeln. Ihre Autoren und Drucker, ihre Themen und Geschichten, ihre Materialität und die Spuren ihrer Vergänglichkeit machen das Besondere aus. Diese Bände stehen im Mittelpunkt der Ausstellung im Gutenberg-Museum „Die imaginäre Bibliothek“, als gemalte Objekte ebenso wie in natura zur Erläuterung der physischen Spuren ihrer individuellen Vergangenheit.
Interessiert? Auf der Homepage des Gutenberg-Museums gibt es weitere Informationen.